Posts

Es werden Posts vom Juli, 2017 angezeigt.

4. Eintrag

Bild
4. Eintrag Mehr Fotos am Ende Vor unserer ersten selbstgehaltenen Stunde kommen einige Kinder in die Clase de Computacion (den Computerraum) und reden mit uns. Mit Hilfe von Online-Übersetzern schlagen wir uns durch und lernen ein paar neue Dinge. Wir haben eine 4. Klasse, 16-jährige Kinder, und wir lernen in Word formatieren. Das Niveau ist sehr verschieden. Einige arbeiten selbstständig, manche muss man an der Hand führen. Man merkt wie unintuitiv Computer zu bedienen sind, wenn man nicht damit aufwächst. Ich schwitze viel und rede viel, und insgesamt klappt alles recht gut. Ersten Tag überstanden! Auf der Straße leben hier sehr viele Hunde. Die sind anscheinend schon an die Gegebenheiten gewöhnt und liegen überall. Zum Beispiel in der Mitte eine in beide Richtungen befahrenen Straße. Es gibt wirklich viele Kleinkinder hier. Man sieht oft Frauen, auch auf Motos, die ein Kleinkind, eingewickelt in Tuch, auf dem Arm tragen. Die Motos tragen vieles, heute auch eine vier...

3. Eintrag

Bild
3. Eintrag Am Ende gibt's Fotos! Erste Woche Tag 2: Unser zweiter Tag beginnt damit, dass wir Caspar's Fahrrad vom Busbahnhof abholen. Er hat es im Flugzeug in einem großen Karton mitgenommen und es ist erst später hier angekommen. Um herumzukommen benutzt man hier die "Motos". Das sind Motorradtaxis die überall herumfahren. Man winkt einem zu und kommt für 50 Cent überall hin. Vom Busbahnhof zurück gehen wir durch die Stadt. Es gibt hier eine Musikrichtung, die jeder hört: Reggaeton. Den unverwechselbaren Beat hört man in Dauerbeschallung. Noch ist es interessant, doch die alten Voluntäre meinen, es wird sehr anstrengend. Am Nachmittag packen wir die Machete aus und hacken ein paar neu wachsende Bananenstauden in unserem Garten um. Dieser wurde gerade gebrandrodet. Die übliche Vorgehensweise hier, um alles Unerwünschte loszuwerden. Sei es Müll auf der Strasse oder Pflanzen im Garten. Oft riecht man den Rauch von all den Feuern. Am Abend sieht man wi...

2. Eintrag

Bild
2. Eintrag Flug In Wien werden am Flughafen noch die letzten Familienmitglieder verabschieden, unser großes Handgepäck wurde zum Glück akzeptiert, danach gibt’s noch ein letztes Wiener Würstl vor der Abreise und los geht’s. Der Flug nach Zürich hat gleich Verspätung, aber den Übernachtflug nach São Paulo haben wir erwischt. Dort gibt es ein überraschend schmackhaftes Flugzeug-Abendessen, für uns hungrige Reisende gleich zwei Portionen. Die Nacht ist überraschend bequem, unter den Vordersitzen gibt es für uns beide, ziemlich große, genug Beinfreiheit. Etwas zeitlich verwirrt wachen wir mit ein paar Stunden Zeitverschiebung wieder auf (Wien: 7 Uhr, São Paulo: 2 Uhr). Noch ein kleines Frühstück, dann geht’s schon Richtung Landung. Um 6 Uhr ist es draußen noch dunkel, die Städte und Dörfer sind orangene Flecken am Boden. Auch Sterne sind zu sehen, und wir landen in São Paulo, Brasilien. Wie der Wetterbericht vorausgesagt hat ist es kalt in Südamerika. Bei der Ankunft hat es 9°C...

1. Eintrag

Bild
1. Eintrag Herzlich willkommen auf meinem Blog! Aufgrund von Internetschwierigkeiten musste mein Blog leider übersiedeln. Für mein Auslandsjahr habe ich beschlossen, mein Leben in einem Blog festzuhalten, auf dem ich (hoffentlich) regelmäßig etwas posten werde. Es sind nur noch zwei Wochen bis zu meinem Abflug, die meisten Vorbereitungen sind abgeschlossen. Jetzt heißt es nur noch ein bisschen Ferien genießen, allen tschüss sagen, den ersten Blogeintrag schreiben, packen und abfliegen. Der Unistress ist jetzt nach der Prüfungszeit vorbei, und ich kann mich endlich mental ein bisschen vorbereiten. Zu realisieren, dass man ein Jahr alle Leute, die einem am Herzen liegen nicht sehen wird, ist trotzdem schwer in meinen Kopf zu kriegen. Deshalb treffe ich vor meiner Abreise all meine Freunde und Verwandten noch einmal, um mich gebührend zu verabschieden. Wo genau fährst du nochmal hin? Um die Frage für alle noch einmal in allen Einzelheiten zu beantworten, eine kleine Zusam...